top of page
Event Modeling


Software entwickeln lassen Wien – strategisch für Ihr Unternehmen
Software entwickeln lassen? In Wien gibt es so einige Anbieter:innen dafür. Doch wie viele davon setzen auf einen Event Modeling Ansatz, der technische und nicht-technische Teams an einen Tisch bringt? In diesem Artikel lesen Sie, warum Softwareprojekte schiefgehen und wie sich das mit dem richtigen Ansatz verhindern lässt.

open200 Team
vor 9 Stunden2 Min. Lesezeit


ROI Softwareprojekte: Wie lässt er sich zuverlässig messen?
Budget, Scope und Zeitrahmen lassen sich messen. Doch wie steht es um den tatsächlichen Wert? Den Return on Investment? In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie den ROI in Softwareprojekten greifbar machen.

open200 Team
4. Aug.2 Min. Lesezeit


Microservices mit Event Sourcing: Mehr Flexibilität bei weniger Komplexität
Microservices mit Event Sourcing zerlegen große, unflexible und schwer wartbare Systeme in spezialisierte, unabhängige Services. Das Architekturprinzip aus Microservices mit Event Sourcing ermöglicht eine bessere Wartbarkeit, höhere Flexibilität und gezielte Skalierbarkeit. Wie diese technologischen Konzepte in der Praxis aussehen, lesen Sie hier.

open200 Team
2. Juni3 Min. Lesezeit


Event Modeling Workshop: Transparenz, Partnerschaft, echte Ergebnisse
Komplexe Systeme zu planen, braucht mehr als Technik. Es braucht gemeinsames Verständnis, klare Strukturen und partnerschaftliche Zusammenarbeit. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was der tatsächliche Nutzen von einem Event Modeling Workshop ist und wie dieser ablaufen kann.

open200 Team
15. Mai5 Min. Lesezeit
bottom of page